Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Investitionsförderungsbeauftragter
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Investitionsförderungsbeauftragten, der aktiv zur wirtschaftlichen Entwicklung beiträgt, indem er Investoren anzieht und unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Identifizierung von Investitionsmöglichkeiten, die Beratung potenzieller Investoren und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen, um ein günstiges Investitionsklima zu schaffen. Sie analysieren Markttrends, entwickeln Strategien zur Förderung von Investitionen und koordinieren Maßnahmen mit Regierungsbehörden, Unternehmen und anderen Partnern. Ihre Aufgabe ist es, Investitionsprojekte zu initiieren, zu begleiten und deren Umsetzung zu überwachen, um nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung zu fördern. Dabei nutzen Sie Ihre Kenntnisse in Wirtschaft, Recht und Marketing, um Investoren umfassend zu beraten und deren Anliegen effizient zu bearbeiten. Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und interkulturelle Kompetenz sind für diese Position unerlässlich. Wenn Sie eine proaktive Persönlichkeit mit strategischem Denken sind und Freude an der Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Identifikation und Analyse von Investitionsmöglichkeiten
- Beratung und Betreuung von nationalen und internationalen Investoren
- Entwicklung und Umsetzung von Investitionsförderungsstrategien
- Koordination mit Regierungsbehörden und Wirtschaftspartnern
- Organisation von Informationsveranstaltungen und Investorenmeetings
- Überwachung und Unterstützung bei der Umsetzung von Investitionsprojekten
- Erstellung von Berichten und Präsentationen zur Investitionslage
- Förderung eines positiven Investitionsklimas
- Markt- und Wettbewerbsbeobachtung
- Pflege von Netzwerken und Kontakten zu relevanten Stakeholdern
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Betriebswirtschaft, Recht oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in der Investitionsförderung oder Wirtschaftsförderung
- Kenntnisse der nationalen und internationalen Investitionsmärkte
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Fähigkeit zur Analyse komplexer wirtschaftlicher Zusammenhänge
- Interkulturelle Kompetenz und Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Erfahrung im Projektmanagement
- Sicherer Umgang mit MS Office und Datenbanken
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Wie gehen Sie bei der Identifikation von Investitionsmöglichkeiten vor?
- Welche Erfahrungen haben Sie in der Zusammenarbeit mit internationalen Investoren?
- Wie würden Sie ein Investitionsförderungsprojekt planen und umsetzen?
- Wie bleiben Sie über Markttrends und wirtschaftliche Entwicklungen informiert?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen in der Investitionsförderung um?
- Welche Rolle spielt Networking in Ihrer Arbeit?
- Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Investitionsförderungsmaßnahmen?
- Wie integrieren Sie Nachhaltigkeitsaspekte in Ihre Arbeit?